2. Etappe
Uhrzeit: 11.45
Kilometerstand: 358
1. Stopp: Brevik, südlich von Porsgrunn und Skien
Brevik liegt am Langsundfjord. Ein kleiner, feiner Küstenort, mit schönen, wunderbar erhaltenen, kleinen, norwegische Holzhäusern. Bei Böchs-Konditori haben wir 2 süße Stückchen gekauft, so wie der Reiseführer es vorgibt. Die beiden Teilchen haben wir vor dem Rathaus gegessen. Mit Blick auf den Hafen. Im Supermarkt noch 2 L Milch und Gröt (Milchreis) gekauft. Weiter gehts.
Weg:
Auf der 353 Richtung Herre dann Richtung Westen auf die 356. Lewi trägt uns weiter ins Innland. Rein in die wunderschöne Landschaft der Telemark.
2. Stopp:
Eine kleine Kirche, an einem norwegenwürdigen See gelegen, direkt am Wald. Teambesprechung. Weg geklärt, weiter gehts.
Weg:
Auf der 353 bis Drangedal/Prestestranda. Telemark wir kommen.
3. Stopp:
Irgendwo am Rövholettfjorden. Wir baden im Fjord an einem schönen kleine Sandstrand. Ein bisschen baden. Ein bisschen sitzen. Jetzt ist es bewölkt. Aber kurz nach der Weiterfahrt kommt die Sonne wieder raus. Angenehme Temperaturen in der Telemark.
4. Stopp: Drangedal
Tanken bei Statoil. 450 km gefahren. Einen Strich an der Tankanzeige haben wir noch, aber wer weiß, wann in der Telemark die nächste Tankstelle kommt. Bei Bunnoris kaufen wir kosgodt und andere wichtige Dinge. Wir fahren weiter rein ins Land.
5. Stopp: Kjeldal Schleuse, am Telemarkkanal
Ein wunderschönes Plätzchen mit Bäumen und einer Bank mit Tisch. Wir essen Cheesemacaroni aus der Fertigpackung mit viel Glutamat. Schmecken tortzdem nicht. Aber der ausgeliehene Sturmkocher macht sich sehr gut. Fertig gegessen, ins Auto, wir machen uns schon auf die Suche nach einem geeignetem Platz für die Nacht.
Wir finden!!!
Etappenziel: Kanalcamping in Lunde
Der Campingplatz liegt direkt am Telemarkkanal. Wir gönnen uns ja sonst nichts. 150 NOK die Nacht, ca. 19 Euro. Abends tauchen wir in den eiskalten Telemarkkanal. Später sitzen wir am Steg, Essen Chips und Trinken Wein. Offenbar zu viel. Um 24 Uhr werden wir von einem Holländer im Schlafanzug höflich gebeten das Reden einzustellen. Ab ins Zelt. Komatöser Schlaf.
Vorspiel Etappe 3:
Wir wachen um 9 Uhr auf. Kanalcamping. Super Wetter. Lena ist schlecht, ich habe Kopfschmerzen, Katerstimmung am Kanal. Wir bleiben jammernd im Zelt liegen. Nach einiger Komazeit erwachen wir. Ich tauche in den eiskalten Kanal. Danach wird Gröt gekocht. Katerfrühstück. Eine Schwanenfamilie lässt sich neben uns nieder. 2 Eltern, 6 Kinder. Einer der großen Stürmt auf unser Zelt und faucht. Ein beherzter Wurf meinerseits, mit einer 1,5 L Imsdalwasserflasche dem Schwan vor die Füße, zieht er sich fauchend wieder zurück.
Notiz: Schwanenaufzucht und Familiegestaltung googeln. Außerdem Essensverhalten. Essen Schwäne wirklich Gras? Und gibt es Süß- und Salzwasserschwäne.
Die Gröt schmeckt gut. Waschen uns im Kanal. Die Dusche kostet 20 NOK, das ist uns dann doch zu viel. Der Kanal ist suoer und macht richtig schön wach und einen klaren Kopf. Noch etwas benommen packen wir alles zusammen. Etappe 3 beginnt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen